Zurück zu allen Events

Digitale Kollaborationstools


WORUM GEHT’S?

Digitales Arbeiten ist spätestens durch die Corona-Pandemie in vielen Organisationen zur Normalität geworden. Die räumliche Trennung stellt viele Teams vor die Herausforderung ihre Zusammenarbeit zu organisieren und effektiv zu gestalten. Digitale Tools können eine große Hilfe sein, miteinander an Themen zu arbeiten, gemeinsame Meetings so zu gestalten, dass alle involviert werden, und trotz Distanzen miteinander verbunden zu bleiben.

In diesem zweitägigen Training stellen wir Dir diverse praxiserprobte Tools zur Kollaboration vor. Du lernst sie einzusetzen und verstehst, welches Tool Du für welchen Zweck in Deiner eigenen Praxis anwenden kannst.

SCHWERPUNKTE

  • Das digitale Whiteboard Miro zur interaktiven Gestaltung von Workshops und Meetings

  • Breakout-Rooms in Zoom oder Teams für Gruppenarbeiten

  • Mentimeter als Tool für mehr Partizipation in digitalen Meetings durch interaktive Umfragen, Quizzes oder Word Clouds

  • Das Planungsboard Trello zur Organisation von Aufgaben im Team

  • Tools für digitale Get Togethers und Teamevents

  • Digitale Austausch- und Check-in-Formate 

  • Slack oder Teams als alternative Tools zur Email für die tägliche Kommunikation

  • Das Kudoboard als Möglichkeit zur kollaborativen Gestaltung von digitalen Geburtstagsgrüßen oder für anderen Anlässe

  • Möglichkeiten und Grenzen der kostenfreien Versionen zu den jeweiligen Tools

ZIELGRUPPE

  • Führungskräfte

  • Mitarbeiter:innen

  • Trainer:innen

DAUER

  • 2 Tage

  • Jeweils 9 bis 17 Uhr

KOSTEN

  • 900 € (netto) pro Person

  • Frühstück, Mittag, Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke inklusive

Zurück
Zurück
7. März

Meet up: Community Barcamp

Weiter
Weiter
20. Juni

Objectives and Key Results (OKR’s)